Eine Siebträger-Maschine alleine macht noch keinen guten Kaffee aus – auch nicht mit der richtigen Bohnenmischung. Was es braucht, um das Beste aus Bohne und Maschine herauszuholen, sind die Barista. Sie sind es, die die Zusammenhänge zwischen Maschine, Wasser, Druck, Temperatur, Bohnenmischung, Mahlgrad und sauberer Verarbeitung kennen. Unsere Barista-Seminare vermitteln in abgestuften Kursen die Zubereitung guter Espressi, Kaffeespezialitäten, deren Präsentation und guten Service. Eine solide theoretische Grundlage erleichtert die Umsetzung in der Praxis und ermöglicht einen fachlichen Austausch.
Aus der Praxis und mit viel Erfahrung
Der Cafe-Roller ist mit über dreizehn Jahren Erfahrung eines der ältesten Unternehmen mit mobilen Café-Lösungen in Deutschland. An festen Standorten, mobil mit dreirädrigen Kaffee-Rollern und autarken Thekenmodulen auf Firmenfeiern, Events, Messen, Hochzeiten und anderen privaten Feiern bieten wir mit einem gut ausgebildeten Team freundlicher Barista mehr als nur Kaffee an. Diese Erfahrung haben wir zusammen mit aktuellem Kaffeewissen und neuer Forschung in unsere Barista-Seminare gepackt und geben sie gerne weiter.
Barista-Seminare vom Einsteiger bis zum Profi
Wir sind Mitglied der SCA und bilden unsere Barista nach deren Standards aus. Die Freude an der Zubereitung bester Kaffeespezialitäten sowie in der Praxis erprobte Tipps und Tricks geben wir jetzt auch an diejenige weiter, die als Barista zuhause oder im Arbeitsumfeld ihre Begeisterung für Kaffee in die Praxis umsetzen möchten. Dazu haben wir das Wissen und Können rund um Kaffee, Espressomaschine, Milchschaum, perfekten Service und Latte-Art in übersichtliche Kurse aufgeteilt. Egal ob langjähriger Kaffee-Genießer oder Einsteiger, in der Auswahl unserer Barista-Seminare ist für jeden etwas dabei. Unsere Barista-Seminare finden nicht nur in Bonn statt – auf Anfrage bieten wir unser Kursprogramm auch deutschlandweit an – wir sind mobil.
Viel Spaß beim Entdecken!
Euer Cafe-Roller- Ausbildungsteam
Kurse
Faszination Kaffee | ||
Anbau, Röstung, Zubereitung, Verkostung- Die Varietät des Kaffees kennenlernen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Barista Grundkurs | ||
Grundlagen der perfekten Espressozubereitung, Grundlagen Milchschäumen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Bohne zum Espresso | ||
Der Espresso- intensive Auseinandersetzung mit dem Klassiker | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Latte Art- Grundkurs | ||
Grundlagen des Milchschäumens- wie gieße ich ein Herz oder ein Blatt? | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Latte Art- für Fortgeschrittene | ||
Free pour, Slow Pour, Edging- große Milchschaumkunst | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Hausbesuche | ||
Lernen und Üben an der eigenen Siebträgermaschine, bei dir zu Hause | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Gastronomie-Coaching | ||
Kaffee-Coaching für die Gastronomie – Professionelle Kaffeezubereitung vor Ort | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnahmebedingungen
Die Buchung über diese Website ist unverbindlich, eine verbindliche Reservierung kommt erst mit der vollständigen Bezahlung des Kurspreises innerhalb von 5 Bankarbeitstagen ab Bestellung zustande. Wir behalten uns vor nicht bezahlte Buchungen nach Ablauf dieser Frist zu stornieren.
Wird die zur Durchführung eines Kurses mindestens erforderliche Teilnehmeranzahl sieben Tage vor Kursbeginn nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben. In diesem Fall kann die Buchung wahlweise kostenfrei auf einen anderen Termin umgebucht oder vollständig erstattet werden.